Radio 98eins Redaktionsbeitrag von der Veranstatung:
Rock gegen Kohle
am 13.12.2008
< Zurück | Weiter > |
---|
Radio 98eins Redaktionsbeitrag von der Veranstatung:
Rock gegen Kohle
am 13.12.2008
< Zurück | Weiter > |
---|
Das kommt dann JEDES JAHR auf uns zu:
Neben fast 5 Millionen Tonnen billiger Steinkohle aus Südafrika und Australien (!) werden
82.000 Tonnen Kalksteinmehl und Kreide verbraucht.
Dazu 1,2 Millionen Kubikmeter Trinkwasser und
2 Milliarden Kubikmeter Kühlwasser!
Die Anlieferung erfolgt mit etwa 600 Schiffen (die Kohle wird zweimal offen umgeschlagen), weiteren 150 Eisenbahnzügen und bis zu 18.000 LKWs.
Mit der Verbrennung entstehen:
535.000 Tonnen Flugasche (mit Giften belastet) 30.000 Tonnen Schlacke (mit Giften belastet), 234.000 Tonnen radioaktiv belasteter Gips, 10,6 Millionen Tonnen CO2 , 7.500 Tonnen Schwefeldioxid , 7.500 Tonnen Stickoxyde, 803 Tonnen Feinstaub, 1.100 Kilo Quecksilber, 60 Tonnen Schwermetalle (Arsen, Blei, Cadmium, Nickel u. a.), Kohlenstaub beim Umschlag der Kohle, ca. 2.000 Megawatt, Abwärme in den Greifswalder Bodden ...
|